Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
Der Kurs "Red Hat OpenShift Development I: Einführung in Container mit Podman" ist der perfekte Einstieg in die aufregende Welt der Containertechnologie. Hier lernst Du alles, was Du brauchst, um Container mit Podman zu erstellen, auszuführen und zu verwalten. In diesem praxisorientierten Training wirst Du die Kernkompetenzen entwickeln, die für die Entwicklung containerisierter Anwendungen erforderlich sind. Durch zahlreiche praktische Übungen wirst Du ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Containern und deren Vorteile für die Anwendungsentwicklung gewinnen. Die Schulung beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte von Containern und wie sie die Anwendungsentwicklung revolutionieren. Du wirst lernen, wie Podman als leistungsstarkes Werkzeug zur Verwaltung von Containern eingesetzt wird. Der Kurs deckt die Verwaltung und den Betrieb von Containern ab, sodass Du in der Lage bist, Containerimages zu finden, zu erstellen und zu verwalten. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Arbeit mit Containerimages. Du wirst lernen, wie Du benutzerdefinierte Containerimages erstellst, um Deine Anwendungen zu containerisieren, sowie, wie Du persistente Datenbanken aufbaust und grundlegende Container-Netzwerkarchitekturen beschreibst. Zudem wirst Du mit den Herausforderungen konfrontiert, die beim Troubleshooting von Containern auftreten können. Du wirst lernen, wie Du Containerprotokolle analysierst und einen Remote-Debugger konfigurierst, um Probleme effektiv zu lösen. Ein weiterer spannender Aspekt des Kurses ist die Arbeit mit Multi-Container-Anwendungen. Du wirst lernen, wie Du mehrere Containeranwendungen mit Compose ausführen kannst. Schließlich wirst Du einen Einblick in die Orchestrierung von containerisierten Anwendungen mit Kubernetes und OpenShift erhalten. Diese Fähigkeiten sind unerlässlich, um in der modernen Softwareentwicklung erfolgreich zu sein. Der Kurs ist nicht nur der Ausgangspunkt für Deine Reise in die Containertechnologie, sondern auch die ideale Grundlage, um in weiterführende OpenShift-Trainings und cloud-native Entwicklerkurse einzutauchen. Mit den erlernten Fähigkeiten bist Du bestens gerüstet, um in der dynamischen Welt der Softwareentwicklung durchzustarten.
Tags
#Fehlersuche #Fehlerbehebung #DevOps #Entwicklung #Kubernetes #Software-Engineering #Container #OpenShift #Anwendungsentwicklung #Container-OrchestrierungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler*innen und Site Reliability Engineer*innen, die neu in der Containertechnologie sind. Wenn Du bereits einige Erfahrung mit Webanwendungsarchitekturen und den entsprechenden Technologien hast und mit einer Linux-Terminalsitzung sowie der Eingabe von Betriebssystembefehlen vertraut bist, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Vorkenntnisse in Shell-Skripting werden empfohlen, um das Beste aus diesem Training herauszuholen.
Containertechnologie ist eine Methode zur Virtualisierung, die es ermöglicht, Anwendungen und ihre Abhängigkeiten in isolierten Umgebungen, den sogenannten Containern, zu verpacken. Diese Container sind leichtgewichtig und portabel, was bedeutet, dass sie schnell erstellt und auf verschiedenen Plattformen ausgeführt werden können. Podman ist ein Werkzeug zur Verwaltung von Containern, das eine einfache und sichere Möglichkeit bietet, Container zu erstellen und zu betreiben, ohne dabei einen Daemon zu benötigen. Red Hat OpenShift ist eine führende Containeranwendungsplattform, die auf Kubernetes basiert und es Entwicklern ermöglicht, ihre Anwendungen effizient zu orchestrieren und zu skalieren. Dieser Kurs bietet Dir die Fähigkeiten und das Wissen, um in dieser spannenden und sich schnell entwickelnden Technologie erfolgreich zu sein.
- Was sind die Hauptvorteile von Containern in der Anwendungsentwicklung?
- Wie verwaltest Du Container mit Podman?
- Erkläre den Prozess der Erstellung benutzerdefinierter Containerimages.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Container und einer virtuellen Maschine?
- Wie kannst Du persistente Daten in Containern speichern?
- Welche Schritte sind erforderlich, um Multi-Container-Anwendungen mit Compose auszuführen?
- Was sind die grundlegenden Konzepte der Container-Netzwerkarchitektur?
- Wie analysierst Du Containerlogs zur Fehlerbehebung?
- Welche Rolle spielt Kubernetes in der Orchestrierung von Containern?
- Was sind die wichtigsten Funktionen von Red Hat OpenShift?